Schulleben

Klassensprecherfahrt

Klassensprecherseminar in Würzburg

 
Klassensprecherseminar in Würzburg
 
Am 30.11. und 01.12.2023 waren die Klassensprecher der Mittelschule mit den Verbindungslehrern in Würzburg und haben über verschiedene Dinge gesprochen.
Dabei wurde über Verhaltensweisen von Schülern und Lehrern an unserer Schule diskutiert, die wir schlecht finden. Für einige Kritikpunkte wurden auch mögliche Lösungen gefunden und an Herrn Dalles weitergeleitet.
Weiterhin wurden die einzelnen Beitragsideen der Klassen für die Bewerbung zur Umweltschule gesammelt, z.B. Mülldedektive, Bäume pflanzen und mehr. Diese wurden in drei Kategorien aufgeteilt und es wurde darüber abgestimmt, welche Kategorie gewählt werden soll. Wir haben uns für das Nachhaltigkeitsziel „12: Nachhaltiger Konsum und Produktion“ entschieden. Die Klassen können für ihren Beitrag also z.B. Müll sammeln, Pfand sammeln, Mülleimer aufstellen oder Ähnliches.

 

Über die Schüler-iPads haben wir uns ebenso unterhalten. Wir sind der Meinung, dass es für jeden Schüler ein iPad geben sollte, das er auch mit nach Hause nehmen kann, um dort Hausaufgaben oder Lernarbeit zu machen. Die Schülersprecher werden die Angelegenheit mit Herrn Dalles besprechen, da dabei noch viele Fragen offen sind, z.B. die Finanzierung und rechtliche Dinge.
Abschließend wurden die weiteren Aktionen der SMV in diesem Schuljahr geplant, wir werden mit euch wieder eine Faschingsfeier durchführen und eine Mottowoche im Frühling planen. Die Themen haben wir uns bereits überlegt, lasst euch überraschen.
Das war's von uns,
eure SMV

Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag auch in Schlüsselfeld 

 

Bundesweiter Vorlesetag an der Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld

Lesen, laufen, zuhören, spielen, ….unser Vorlesetag in der Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld für die Klassen 1 bis 6 fand am 17.11.2023 statt. Nach einem gemeinsamen Beginn in der Aula machten sich die Klassen auf den Weg zu ihrem Vorleser. An insgesamt acht Vorlesestationen konnten die Schüler vielen schönen Geschichten an ganz unterschiedlichen Orten zuhören. In der Bücherei las Frau Mayd vor. Einige Schüler unterstützten die SMV und erzählten Märchen im SMV-Raum. Herr Dalles konnte einige Schüler für die Robin Hood Saga begeistern. Ins Museum lud Herr Auer ein, Frau Peppel erzählte Geschichten im Bücherstorch. Auch in der Kirche konnten die Kinder Peter Segna zuhören, als es ihnen vorlas. Bürgermeister Johannes Krapp hat sich Zeit genommen und empfing viele Klassen in der Zehntscheune zum Vorlesen. Wir bedanken uns bei allen Vorlesern und freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag

Spendenübergabe

Spendenübergabe

Übergabe der Spenden

Erntedankfeier

Erntedankfeier

Erntedankfeier der 1. und 2. Klassen und der Deutschklasse

Bilderausstellung

Bilderausstellung

Bundesjugendspiele der Grundschule

Bundesjugendspiele der Grundschule

Bundesjugendspiele der Grundschule 05.07.2023

Schulgarten/ Hochbeet 2023

Schulgarten/ Hochbeet 2023

Nach überstandener Pandemie legten wir im April einen Schulgarten an,

Projekt: Podcast

Projekt: Podcast

Die letzten Wochen vor den Osterferien haben sich die Kinder der Klassen 2a und 2b mit dem Buch „Der kleine Polarbär“ beschäftigt.

Unsere Anschrift

Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld
Schulstraße 15
96132 Schlüsselfeld

Telefon, Fax & E-Mail

T 09552 932121
F 09552 932118
schule.schluesselfeld@schule.bayern.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr

Freitag
07:30 - 11:30 Uhr