Dabei wurde über Verhaltensweisen von Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften an unserer Schule diskutiert, die wir schlecht finden. Für einige Kritikpunkte wurden auch mögliche Lösungen gefunden und an Herrn Dalles weitergeleitet.
Weiterhin wurden die einzelnen Beitragsideen der Klassen für die Bewerbung zur Umweltschule gesammelt, z.B. Mülldedektive, Bäume pflanzen und mehr. Diese wurden in drei Kategorien aufgeteilt und es wurde darüber abgestimmt, welche Kategorie gewählt werden soll. Wir haben uns für das Nachhaltigkeitsziel „12: Nachhaltiger Konsum und Produktion“ entschieden. Die Klassen können für ihren Beitrag also z.B. Müll sammeln, Pfand sammeln, Mülleimer aufstellen oder Ähnliches.
Über die Schüler-iPads haben wir uns ebenso unterhalten. Wir sind der Meinung, dass es für jeden Schüler ein iPad geben sollte, das er auch mit nach Hause nehmen kann, um dort Hausaufgaben oder Lernarbeit zu machen. Die Schülersprecher werden die Angelegenheit mit Herrn Dalles besprechen, da dabei noch viele Fragen offen sind, z.B. die Finanzierung und rechtliche Dinge.
Abschließend wurden die weiteren Aktionen der SMV in diesem Schuljahr geplant, wir werden mit euch wieder eine Faschingsfeier durchführen und eine Mottowoche im Frühling planen. Die Themen haben wir uns bereits überlegt, lasst euch überraschen.
Das war's von uns,
eure SMV